Blog / Aktuelles / Videos
5. Dezember 2019
Wenn gewerbetreibende Firmen bei der Regulierung von erlittenen Schäden aus Verkehrsunfällen einen Anwalt einschalten, wird ihnen von den zahlungspflichtigen gegnerischen Haftpflichtversicherungen oftmals entgegen gehalten, die Einschaltung eines Anwalts sei unnötig und sie, … weiter lesen
11. Juli 2019
Ein Autofahrer nutzte sein in einer Halterung im PKW eingestecktes Mobiltelefon während der Fahrt zum Telefonieren über die Bluetooth-Freisprechanlage seines Fahrzeugs. Als der Akku leer wurde, schloss er während der Fahrt über … weiter lesen
28. März 2019
Durch die kürzlich erfolgte Neufassung des § 23 StVO wird einem Fahrzeugführer die Benutzung eines der in der Vorschrift genannten Geräte für den Fall untersagt, dass er für dessen Benutzung das Gerät … weiter lesen
5. Januar 2019
Die Klägerin hatte ihr Fahrzeug, einen Porsche Macan, 6 Wochen vor dem Unfall als neues Fahrzeug gekauft und zum Unfallzeitpunkt erst 3.300 km gefahren. Sie verlangte vom Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers eine Entschädigung … weiter lesen
8. August 2018
Wer sich nach einem Unfall im Straßenverkehr als Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt, bevor er zugunsten der anderen Unfallbeteiligten und der Geschädigten die Feststellung seiner Person, seines Fahrzeugs und der Art seiner Beteiligung … weiter lesen
29. Juni 2018
Diese Frage taucht immer wieder auf, wenn Online-Händler lediglich an Gewerbetreibende verkaufen wollen und die Gewährleistung in einem Maße einschränken wollen, wie es nach Verbrauchsgüterkaufrecht unzulässig ist. In seinem Urteil (BGH, Urteil … weiter lesen